131 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Befundung jungsteinzeitlicher Zahn- und Kieferfunde aus dem Megalithgrab II von Erwitte-Schmerlecke (Soest) und deren Einordnung in ein Konzept von Ernährung, Mundhygiene und Krankheiten des Craniomandibulärsystems
| ein paläopathologischer Beitrag zur Aufarbeitung des Neolithikums in Westdeutschland
|
Gottstein, Maximilian |
2020 |
|
|
Ätiologie und Epidemiologie pathologischer Veränderungen an den Skeletfunden der neolithischen Populationen aus Calden, Rheine und Großenrode
|
Cyris, Jan Christian |
2020 |
|
|
Fratres nostri ante nos
|
Orthen, Norbert |
2019 |
|
|
Paläopathologische Untersuchungen an prähistorischen Zähnen und Kieferfragmenten – ein Beitrag zur zahnmedizinisch-epidemiologischen Rekonstruktion einer neolithischen Population aus Erwitte-Schmerlecke (Soest, Galeriegrab I)
|
Gernhardt, Johannes Daniel; Schultz, Michael; Mausberg, Rainer; Bremmer, Felix |
2019 |
|
|
Mobilität und Datierung - sieben neolithische Warburger neu untersucht
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Gerling, Claudia; Doppler, Thomas; Schierhold, Kerstin |
2019 |
|
|
"Sonderbestattungen" im Mittelalter und in der Neuzeit
| christliche Diskriminierung als Phänomen "unehrlicher" Begräbnisse und die Grenzen der archäologischen Interpretation
|
Thier, Bernd |
2018 |
|
|
Anthropologische Befunde von Dominikanerinnen und Franziskaner-Minoriten in Soest
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Wiedmann, Babette |
2018 |
|
|
Steinalt oder doch modern?
| der "geprotschte" Schädel von Paderborn-Sande
|
Terberger, Thomas |
2018 |
|
|
Die menschlichen Skelettreste von der Bauernkirche in Iserlohn
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Orschiedt, Jörg |
2018 |
|
|
Wo der Hund begraben ist - Siedlung und Tierbestattung in Ascheberg
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen; Nolde, Nadine |
2018 |
|
|
Der älteste Plesiosaurier - ein artikuliertes Skelett aus der Trias von Warburg-Bonenburg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Sander, Martin P.; Wintrich, Tanja; Schwermann, Achim H. |
2018 |
|
|
Der Neandertaler und seine Fundstelle
| 25 Jahre Forschung
|
Schmitz, Ralf W. |
2017 |
|
|
Über der Erde, unter der Erde, in den Hospitälern - die Franzosen in Lippstadt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Jöns, Ines; Woyzek, Jana |
2016 |
|
|
Die Toten des 14./15. Jahrhunderts aus der Waisenhausstraße 11 in Soest
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Wiedmann, Babette |
2015 |
|
|
Der Mensch als Geschichtsquelle - Leichenbrandserien aus der Eisenzeit
|
Kunter, Manfred |
2015 |
|
|
"Toni im Turm"
| von der Vision zur Wirklichkeit
|
Köhne, Josef |
2015 |
|
|
Hobby-Paläontologe Michael Mertens entdeckt Plesiosaurier-Skelett bei Warburg
|
Simonsen, Sönke |
2015 |
|
|
Unfall oder Gewalt? Neue Erkenntnisse zum späteisenzeitlichen Doppelgrab von Bonn-Oberkassel
|
Giemsch, Liane; Nicklisch, Nicole; Schmitz, Ralf W. |
2015 |
|
|
Das Mädchen aus der Blätterhöhle
|
Kaub, Michael |
2015 |
|
|
The late paleolithic dog from Bonn-Oberkassel in context
|
Street, Martin; Napierala, Hannes; Janssens, Luc |
2015 |
|
|
The bony labyrinth of the Oberkassel hominins
|
Stößel, Alexander; Gunz, Philipp; Kuhrig, Melanie; Hublin, Jean-Jacques; Spoor, Fred |
2015 |
|
|
The age of the Oberkassel burial in the context of climate, environment and the late glacial settlement history of the Rhineland
|
Street, Martin; Jöris, Olaf |
2015 |
|
|
Dietary reconstruction of the two skeletons from Oberkassel by stable carbon and nitrogen isotope analysis from bone collagen
|
Nehlich, Olaf; Richards, Michael P. |
2015 |
|
|
Allein im Briquetageschutt - die älteste Bestattung aus der Werler Innenstadt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2015 |
|
|
The appendicular sceletal remains of Oberkassel 1 and 2
|
Trinkaus, Erik |
2015 |
|