139 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Hingerichteter im römischem Brunnen
|
Becker, Thomas |
2009 |
|
|
Friedhöfe in Westfalen
|
StraßMann, Arno |
2009 |
|
|
Schlachtgeschehen bei Xanten?
| Untersuchungen an menschlichen Knochen aus der Auskiesung Yanten-Wardt
|
Schmitz, Dirk; Heußner, Bärbel; Grootes, Pieter M. |
2009 |
|
|
Überlegungen zu etwaigen rechts- und medizingeschichtlichen Berührungspunkten zwischen dem Leprosenfriedhof Aachen-Melaten und dem nahen Aachener Hochgericht
|
Kottmann, Dietmar |
2009 |
|
|
Die Blätterhöhle in Hagen (Westfalen)
| Vorbericht der ersten archäologischen Untersuchungen
|
Orschiedt, Jörg |
2008 |
|
|
Limping together through the ages
| joint afflictions and bone infections
|
Grupe, Gisela |
2008 |
|
|
The St. Pankratius churchyard in Altdorf / Düren (North Rhine-Westphalia, Germany)
| selected pathologies from a 19th / 20th century population
|
Grigat, Andrea |
2008 |
|
|
Zur archäologischen Situation am Weißenstein
|
Bleicher, Wilhelm |
2008 |
|
|
Die Blätterhöhle
| neu entdeckte steinzeitliche Fundstelle
|
Orschiedt, Jörg |
2008 |
|
|
Verscharrt und vergessen - die Toten vom Stadelhof
|
Witt-Stuhr, Marianne; Wiedmann, Babette; Spiong, Sven |
2007 |
|
|
Vergrabene Pferde in Gelduba (Krefeld-Gellep)
|
Reichmann, Christoph |
2006 |
|
|
A romantic valley and a discovery that has changed the world
|
Schmitz, Ralf W. |
2006 |
|
|
Die Blätterhöhle - Hagens bedeutendster prähistorischer Fundort
|
Bleicher, Wilhelm |
2006 |
|
|
Pferdeopfer - Reiterkrieger
| Fahren und Reiten durch die Jahrtausende ; Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Focke-Museum, Bremer Landesmuseum vom 5.12.2006 bis 25.3.2007 ; im Gustav-Lübcke-Museum Hamm vom 22.4.2007 bis 29.7.2007 ; im Museum Burg Linn, Krefeld, vom 26.8.2007 bis 2.12.2007 ; [Ausstellung "Pferdeopfer - Reiterkrieger, Fahren und Reiten durch die Jahrtausende"]
|
Rech, Manfred; Ausstellung Pferdeopfer - Reiterkrieger, Fahren und Reiten durch die Jahrtausende (2006 - 2007 : Bremen u.a.); Focke-Museum |
2006 |
|
|
Hier "lebt" die Vorzeit
| multimediales Erlebnismuseum am legendären Fundort
|
Goebel, Heiko S. |
2006 |
|
|
Das Skelett einer trächtigen Kuh vom Gelände der ehemaligen Töpferei der Familie Knütgen an der Aulgasse in Siegburg
|
Blänkle, Peter H. |
2006 |
|
|
Ein Massengrab aus der Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr. im Bonner Legionslager
|
Prien, Roland |
2005 |
|
|
Knochen, Särge, Brunnen
| unverhoffte Funde im Hof von Kloster Wedinghausen
|
Lukas-Krohm, Viktoria |
2005 |
|
|
Wen beherbergte die Grabgrube Nr.84 in der ehemaligen St. Johannis-Kirche?
|
Otte, Ralf |
2005 |
|
|
Menschenskelette aus dem Zerstörungshorizont der villa rustica von Kirchberg
|
Becker, Thomas; Päffgen, Bernd |
2004 |
|
|
Die Toten aus dem Brunnen
| ein Beitrag zum spätantiken Bonn
|
Prien, Roland |
2004 |
|
|
Die Steinzeitmenschen von Oberkassel
| ein Bericht über das Doppelgrab am Stingenberg
| 2. Aufl. |
Bauer, Anne |
2004 |
|
|
Der diluviale Menschenfund von Obercassel bei Bonn
| Auszüge aus dem Werk
| 1. Aufl. |
Verworn, Max; Bonnet, Robert; Steinmann, Gustav; Großjohann, Klaus |
2004 |
|
|
Menschen vom frühmittelalterlichen Friedhof um St. Kilian in Höxter - eine paläopathologische Untersuchung
|
Teegen, Wolf-Rüdiger; Schultz, Michael |
2003 |
|
|
Neues aus der Ortsgeschichte - Ausgrabungen am Kirchturm von St. Stephanus in Latum
|
Merse, Marion |
2003 |
|