32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Novelle des LWG NRW - zu den Auswirkungen auf die oberirdische Gewinnung von Bodenschätzen in Wasserschutzgebieten Pape, Kay Artur; Zeissler, Christian 2016

Die Novelle des LWG NRW - zu den Auswirkungen auf die oberirdische Gewinnung von Bodenschätzen in Wasserschutzgebieten Pape, Kay Artur; Zeissler, Christian 2016

Ordnungsbehördliche Verordnung zur vorläufigen Anordnung von Verboten, Beschränkungen, sowie Duldungs- und Handlungspflichten für das Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlagen Nachtigällchen und Mariaschacht der Enwor-Energie & Wasser vor Ort GmbH | (vorläufige Anordnung Nachtigällchen-Mariaschacht) ; Übersichtskarte Regierungsbezirk Köln. Obere Wasserbehörde 2015

Ordnungsbehördliche Verordnung zur vorläufigen Anordnung von Verboten, Beschränkungen, sowie Duldungs- und Handlungspflichten für das Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlagen Nachtigällchen und Mariaschacht der Enwor-Energie & Wasser vor Ort GmbH | (vorläufige Anordnung Nachtigällchen-Mariaschacht) ; Übersichtskarte Regierungsbezirk Köln. Obere Wasserbehörde 2015

Holsterhausen/Üfter Mark - 185 km 2 Wasserschutzgebiet zur wasserwirtschaftlichen Nutzung der Halterner Sande im südwestlichen Münsterland Herzberg, Angela 2007

Holsterhausen/Üfter Mark - 185 km 2 Wasserschutzgebiet zur wasserwirtschaftlichen Nutzung der Halterner Sande im südwestlichen Münsterland Herzberg, Angela 2007

Einfluss der Vegetation auf die Beschaffenheit des oberflächennahen Grundwassers im Bereich von Heide, Wald und landwirtschaftlichen Nutzflächen Herrmann, Martina 2005

Einfluss der Vegetation auf die Beschaffenheit des oberflächennahen Grundwassers im Bereich von Heide, Wald und landwirtschaftlichen Nutzflächen Herrmann, Martina 2005

Einfluss der Vegetation auf die Beschaffenheit des oberflächennahen Grundwassers im Bereich von Heide, Wald und landwirtschaftlichen Nutzflächen Herrmann, Martina 2004

Einfluss der Vegetation auf die Beschaffenheit des oberflächennahen Grundwassers im Bereich von Heide, Wald und landwirtschaftlichen Nutzflächen Herrmann, Martina 2004

Bericht aus der Kooperationsarbeit im Wasserschutzgebiet Lette/Humberg Elies, Anna 2002

Ermittlung des Standort- und Nutzungsabhängigen Stoffverlagerungsrisikos im Wassereinzugsgebiet des Wasserwerkes Lette der Stadtwerke Coesfeld GMBH Nolte, Christoph; Fohrmann, Reinhard 2002

Ermittlung des Standort- und Nutzungsabhängigen Stoffverlagerungsrisikos im Wassereinzugsgebiet des Wasserwerkes Lette der Stadtwerke Coesfeld GMBH Nolte, Christoph; Fohrmann, Reinhard 2002

Bericht aus der Kooperationsarbeit im Wasserschutzgebiet Lette/Humberg Elies, Anna 2002

Modellierung der Wasser- und Stickstofftransportdynamik in der ungesättigten Bodenzone im Einzugsgebiet der Grundwassergewinnungsanlage "Hennefer Siegbogen" mit dem Root Zone Water Quality Model (RZWQM) Behl, Torsten 2000

Modellierung der Wasser- und Stickstofftransportdynamik in der ungesättigten Bodenzone im Einzugsgebiet der Grundwassergewinnungsanlage "Hennefer Siegbogen" mit dem Root Zone Water Quality Model (RZWQM) Behl, Torsten 2000

Der Einfluß von Grundwasserabsenkungen auf Bewegungen an tektonischen Verwerfungen im Süden der Venloer Scholle (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) | Grundwassermanagement in Wasserschutzgebieten - vielfältige Einsatzmöglichkeiten eines Grundwassermodells am Beispiel zweier Wasserwerke der Stadtwerke Emsdetten (Münsterland, Nordrhein-Westfalen) / Martin Bräumer & Bernhard Meyer & Hilger Schmedding Holtrup, Olaf; Bäumer, Martin; Meyer, Bernhard; Schmedding, Hilger 1998

Der Einfluß von Grundwasserabsenkungen auf Bewegungen an tektonischen Verwerfungen im Süden der Venloer Scholle (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) | Grundwassermanagement in Wasserschutzgebieten - vielfältige Einsatzmöglichkeiten eines Grundwassermodells am Beispiel zweier Wasserwerke der Stadtwerke Emsdetten (Münsterland, Nordrhein-Westfalen) / Martin Bräumer & Bernhard Meyer & Hilger Schmedding Holtrup, Olaf; Bäumer, Martin; Meyer, Bernhard; Schmedding, Hilger 1998

Grundwasser-Belastungspotentiale forstlich genutzter Sandböden in einem Wasserschutzgebiet bei Münster, Westfalen Bens, Oliver 1998

Grundwasser-Belastungspotentiale forstlich genutzter Sandböden in einem Wasserschutzgebiet bei Münster, Westfalen Bens, Oliver 1998

Untersuchungen zum organisch gebundenen Stickstoffvorrat und Stickstoffnachlieferungsvermögen von Böden in Wassereinzugsgebieten des Rheinlandes Wodsak, Hans-Peter 1997

Untersuchungen zum organisch gebundenen Stickstoffvorrat und Stickstoffnachlieferungsvermögen von Böden in Wassereinzugsgebieten des Rheinlandes Wodsak, Hans-Peter 1997

Wasserschutzgebiete in der Landeshauptstadt Düsseldorf | 2., überarb. Aufl Düsseldorf. Vermessungs- und Katasteramt 1994

Wasserschutzgebiete in der Landeshauptstadt Düsseldorf | 2., überarb. Aufl Düsseldorf. Vermessungs- und Katasteramt 1994

Bodenordnung für Trinkwasserschutz und Biotoperhaltung Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA