539 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Der Auftrag der sich daraus ergibt ..."
| von der Notwendigkeit eines interventionistischen Erinnerns an den Solinger Brandanschlag
|
Thomas, Tanja |
2023 |
|
|
De herinneringscultuur in Duitsland en Nederland aan de hand van de twee nationalsocialistische eliteschoolen Ordenburg Vogelsang en Reichsschule Valkenburg
|
Brussee, Marianne |
2023 |
|
|
Was war? - Was ist? - Was bleibt?
| Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur. Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landgestüt Warendorf am 13. Mai 2022
|
Hirschfeld, Michael |
2023 |
|
|
Der 22. März 1945 als Bocholts "Schicksalstag"
| zur Deutungsgeschichte des Großangriffs in den Jahren 1945-1955 = <<Der>> Zweiundzwanzigste März 1945 als Bocholts "Schicksalstag"
|
Lange, Marius |
2023 |
|
|
Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
| welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur?
|
Berger, Stefan; Jäger, Wolfgang; Teichmann, Ulf; Transcript GbR |
2022 |
|
|
Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
| welche Rolle spielen soziale Kämpfe in der Erinnerungskultur?
| Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Berger, Stefan; Jäger, Wolfgang; Teichmann, Ulf |
2022 |
|
|
Gedenkfeier am 9. November
| Trauer um den letzten Zeitzeugen Ap Gerritse
|
Scholten, Michael |
2022 |
|
|
Ein königliches Abschiedsgeschenk
| das Stephanienalbum kommt aus Lissabon nach Düsseldorf
|
Miller-Kipp, Gisela |
2022 |
|
|
Jüdische Anwälte und Rechtsreferendare des Gerichtsbezirkes Kleve im Nationalsozialismus
|
Basten, Astrid |
2022 |
|
|
Erinnerungskultur vor Ort
| Wie gehen wir mit der jüdischen Geschichte unserer Stadt um?
|
Keller, Manfred |
2022 |
|
|
Archaiologia kai museia
| ē enotēta tēs ellēnikēs mnēmeiakēs paradosēs : praktika synedriu stē mnēmē tu Angelu Delēborria
|
Blizos, Stauros; Delēborrias, Angelos; Archaiologia kai museia. Ē enotēta tēs ellēnikēs mnēmeiakēs paradosēs (Veranstaltung : 2020 : Athen) |
2022 |
|
|
Eine Brücke als Erinnerungsort
| die umgebaute Marktbrücke heißt nun Simson-Cohen-Brücke
|
Ebbert, Birgit |
2022 |
|
|
Der Cappenberger "Barbarossa" im kollektiven Bildwissen
| nationalgeschichtliche Handbücher und Synthesen vom Beginn des Nationalismus bis zum Ende des Kalten Krieges
|
Jussen, Bernhard |
2022 |
|
|
Grüne Metropole Ruhr, ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften?
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
|
Eiringhaus, Pia |
2022 |
|
|
Synagoge Solingen Bunker Malteserstrasse
| Ergebnisse der "Heimatwerkstatt" zum jüdischen Leben in Solingen : 150 Jahre Solinger Synagoge 1872 - 1938
|
Tobias, Daniela; Solingen; Stadtarchiv Solingen |
2022 |
|
|
The People's memories? Oral histories of industry in the deindustrializing Ruhr
|
Moitra, Stefan |
2022 |
|
|
Die Trauernde von Willy Meller
| 60 Jahr steht sie nun
|
Wilger, André |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben in Moers
| Interview : Hans-Helmut Eickschen, Martin Behnisch-Wittig und Lutz Hartmann von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit über die Vereinsarbeit, Antisemitismus und auf die Frage, warum es heute kein jüdisches Gemeindeleben in Moers gibt
|
Eickschen, Hans-Helmut; Behnisch-Wittig, Martin; Hartmann, Lutz |
2022 |
|
|
Was war? - Was ist? - Was bleibt?
| Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur : Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landesgestüt Warendorf am 13. Mai 2022
|
Hirschfeld, Michael |
2022 |
|
|
Notizen zu einem Stipendium mit Hindernissen
| Gespräche mit einem Sauerländer
|
Maljarčuk, Tanja |
2022 |
|
|
Auflösung und Nachkriegsgeschichte des Lagers und heutige Erinnerungszeichen
|
Gleising, Günter; Niggemann, Michael |
2022 |
|
|
Was war? - Was ist? - Was bleibt? Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur
| Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landgestüt Warendorf am 13. Mai 2022
|
Hirschfeld, Michael |
2022 |
|
|
Dynamiken des Erinnerns
| der Zukunft ein Gedächtnis geben : Festschrift zum 80. Geburtstag von Julius H. Schoeps
| 1. Auflage |
Kotowski, Elke-Vera; Jaglitz, Sarah; Schoeps, Julius H.; Hentrich & Hentrich |
2022 |
|
|
Geschichte der Schweigegänge in Brühl
|
Tieke, Karin; Höbsch, Werner |
2022 |
|
|
Erfahren, wissen, verstehen, handeln: Schulische Erinnerungskultur und Demokratiepädagogik am Beispiel des Projektes "Stolpersteine"
|
Biermann, Christine |
2022 |
|