76 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Lemgoer Schulkonflikt der 50er Jahre und die 68er Bewegung. Eine Erinnerung an den Schriftsteller und Verleger Volkhard Brandes (1939 – 2020) Scheffler, Jürgen 2021

Der Lemgoer Schulkonflikt der 50er Jahre und die 68er Bewegung. Eine Erinnerung an den Schriftsteller und Verleger Volkhard Brandes (1939 – 2020) Scheffler, Jürgen 2021

Zwischen Reform und Restauration | das heutige Engelbert-Kaempfer-Gymnasium im Spiegel der Biografien seiner Schulleiter (2. Teil: nach 1945) Lueke, Florian 2017

Die Schülerschaft des Lemgoer Gymnasiums (Engelbert-Kaempfer-Gymnasium) im Wandel der Zeit Lueke, Florian 2017

Zwischen Reform und Restauration | das heutige Engelbert-Kaempfer-Gymnasium im Spiegel der Biografien seiner Schulleiter (2. Teil: nach 1945) Lueke, Florian 2017

Die Schülerschaft des Lemgoer Gymnasiums (Engelbert-Kaempfer-Gymnasium) im Wandel der Zeit Lueke, Florian 2017

Schwere Zeiten - schräge Typen | das heutige Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo im Spiegel der Biografien seiner Schulleiter (Teil 1: 1908-1948) Lueke, Florian 2016

Schwere Zeiten - schräge Typen | das heutige Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo im Spiegel der Biografien seiner Schulleiter (Teil 1: 1908-1948) Lueke, Florian 2016

Bernhard Copius (1525 - 1581) Weiß, Lothar 2011

Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium | 1. Aufl Bratvogel, Friedrich W. 2011

Bernhard Copius (1525 - 1581) Weiß, Lothar 2011

Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium | 1. Aufl Bratvogel, Friedrich W. 2011

Das Schulprogramm von Bernhard Copius für das Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Dialektik - Rhetorik - Logik | der Unterricht am Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Humanismus, Reformation und Territorialpolitik | bildungsgeschichtliche Kontexte der Lemgoer Schulreform von 1559 Ehrenpreis, Stefan 2011

Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Humanismus, Reformation und Territorialpolitik | bildungsgeschichtliche Kontexte der Lemgoer Schulreform von 1559 Ehrenpreis, Stefan 2011

Das Schulprogramm von Bernhard Copius für das Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Dialektik - Rhetorik - Logik | der Unterricht am Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Kostbarkeiten aus der alten Gymnasialbibliothek Lemgo | Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010); Lies, versteh', urteile - 450 Jahre Schulprogramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo Weiß, Lothar 2009

Kostbarkeiten aus der alten Gymnasialbibliothek Lemgo | Begleitschrift zur Ausstellung im Stadtarchiv Lemgo (10. November 2009 - 3. Januar 2010); Lies, versteh', urteile - 450 Jahre Schulprogramm Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo Weiß, Lothar 2009

Lies, versteh', urteile | durch Bernhard Copius beginnt 1559 eine Blütezeit der Lemgoer Schule ; Begleitschrift zur Kabinettausstellung "Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium" in Zusammenarbeit von Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo und Weserrenaissance-Museum Schloß Brake im Weserrenaissance-Museum Schloß Brake (4. Oktober 2009 - 3. Januar 2010) Weiß, Lothar; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 2009

Lies, versteh', urteile | durch Bernhard Copius beginnt 1559 eine Blütezeit der Lemgoer Schule ; Begleitschrift zur Kabinettausstellung "Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium" in Zusammenarbeit von Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo und Weserrenaissance-Museum Schloß Brake im Weserrenaissance-Museum Schloß Brake (4. Oktober 2009 - 3. Januar 2010) Weiß, Lothar; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 2009

Holz-Beton-Verbund bei Geschoßdecken Ruske, Wolfgang 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA