46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zum Vorkommen des Kormorans in Nordrhein-Westfalen | seit der ersten Brut des Kormorans in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1986 wurden zunehmende Bruten sowie Rastbestände registriert : diese Zunahme war die Folge des Anwachsens der europäischen Population, welche nach Beendigung der konsequenten Verfolgung einsetzte : sie ist als Anpassung der Bestände an die derzeitig herrschenden günstigen Umweltbedingungen für die Art zu bewerten : Kormorane stehen weiterhin im Fokus des Spannungsfelds zwischen Naturschutz und Fischerei Jöbges, Michael; Herkenrath, Peter 2017

Zum Vorkommen des Kormorans in Nordrhein-Westfalen | seit der ersten Brut des Kormorans in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1986 wurden zunehmende Bruten sowie Rastbestände registriert : diese Zunahme war die Folge des Anwachsens der europäischen Population, welche nach Beendigung der konsequenten Verfolgung einsetzte : sie ist als Anpassung der Bestände an die derzeitig herrschenden günstigen Umweltbedingungen für die Art zu bewerten : Kormorane stehen weiterhin im Fokus des Spannungsfelds zwischen Naturschutz und Fischerei Jöbges, Michael; Herkenrath, Peter 2017

Neue Beobachtungen zum gemeinsamen Fischen von Tauchvogelarten und Reihern Jacobs, Reiner 2014

Neue Beobachtungen zum gemeinsamen Fischen von Tauchvogelarten und Reihern Jacobs, Reiner 2014

Der Kormoran | über eine faszinierende, gehasste und verfolgte Art Vanscheidt, Klaus; Lindner, Martin; Koch, Bernhard 2011

Der Kormoran | über eine faszinierende, gehasste und verfolgte Art Vanscheidt, Klaus; Lindner, Martin; Koch, Bernhard 2011

Der Kormoran - Vogel des Jahres 2010 im Kreis Höxter Kowalski, Heinz; Nipkow, Markus; Opitz, Helmut 2011

Der Kormoran - Vogel des Jahres 2010 im Kreis Höxter Kowalski, Heinz; Nipkow, Markus; Opitz, Helmut 2011

Der Kormoran Phalacrocorax carbo (L.1758) in Mülheim an der Ruhr | ein Beitrag zum Vogel des Jahres 2010 Wehr, Benedikt; Wienands, Ulrich 2010

Die Entwicklung der Kormorankolonie am Halterner Stausee Behlert, Rolf 2010

Der Kormoran am Niederrhein Ludescher, Fritz; Müller, Regina 2010

Der Kormoran am Niederrhein Ludescher, Fritz; Müller, Regina 2010

Die Entwicklung der Kormorankolonie am Halterner Stausee Behlert, Rolf 2010

Der Kormoran Phalacrocorax carbo (L.1758) in Mülheim an der Ruhr | ein Beitrag zum Vogel des Jahres 2010 Wehr, Benedikt; Wienands, Ulrich 2010

AGON Schwerte zählt Schlafgäste, Nahrungssucher und Brutpaare | der Kormoran an Ruhr und Geiseckesee Ackermann, Dieter; Badalewski, Reinald 2007

AGON Schwerte zählt Schlafgäste, Nahrungssucher und Brutpaare | der Kormoran an Ruhr und Geiseckesee Ackermann, Dieter; Badalewski, Reinald 2007

Explosionsartiges oder logistisches Wachstum von Kormoranpopulationen? | Ergebnisse einer Langzeitstudie an einem Kiesgrubensee des nördlichen Rheinlandes Putzer, Dietrich 2003

Explosionsartiges oder logistisches Wachstum von Kormoranpopulationen? | Ergebnisse einer Langzeitstudie an einem Kiesgrubensee des nördlichen Rheinlandes Putzer, Dietrich 2003

Kormoran und Äsche - ein Artenschutzproblem | Kriterienkatalog für regionales Konzept "Äschenhilfsprogramm" Conrad, Bernd 2002

Kormoran und Äsche - ein Artenschutzproblem | Kriterienkatalog für regionales Konzept "Äschenhilfsprogramm" Conrad, Bernd 2002

Kormorane! Frank, Wolfgang 2002

Kormorane! Frank, Wolfgang 2002

Versuch zur Vergrämung des Kormorans an der Lenne im Winter 1997/98 Klinger, Heiner; Conrad, Bernd 1999

Versuch zur Vergrämung des Kormorans an der Lenne im Winter 1997/98 Klinger, Heiner; Conrad, Bernd 1999

Der Kormoran am Unteren Niederrhein | Untersuchungen zur Jagdstrategie und zum Beutefischspektrum Bokranz, Werner; Neumann, Dietrich; Borcherding, Jost 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA