105 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Er muss diese Gesellschaft spalten
| Chefsanierer Ralf Schmitz skizziert, wie er den Kohleverstromer Steag, einen der größten im Land, in einen schwarzen und einen grünen Bereich teilen will, doch intern läuft's in Essen nicht immer harmonisch - auch wenn Staatshilfen und das Comeback der Kohle vieles erleichtern
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk; Macho, Andreas; Schmitz, Ralf |
2022 |
|
|
"Wir ziehen das durch"
| C&A : die Rettung der Modekette scheint unmöglich, Giny Boer will es trotzdem versuchen - mit nachhaltiger Mode, einer Produktion in Europa und radikalem Sparen
|
Boer, Giny; Mehringer, Martin |
2022 |
|
|
"Sollen wir den Bayern sagen, ihr startet jetzt mit minus 15 Punkten in die Saison?"
| SPIEGEL-Gespräch : Klubchef Hans-Joachim Watzke über die Langeweile in der Bundesliga, den Durchlauferhitzer BVB und Sponsoren, die ihm gestohlen bleiben können
|
Watzke, Hans-Joachim; Bark, Marcus; Meyn, Jörn; Pfeil, Gerhard |
2022 |
|
|
"Ich würde Beckenbauer gern mal kennenlernen"
| SPIEGEL-Gespräch : der neue Präsident Bernd Neuendorf über seine Chancen, aus dem Skandalverband DFB wieder einen gesellschaftlichen Leuchtturm zu machen und ein Jahr im Amt zu überleben
|
Neuendorf, Bernd; Dahlkamp, Jürgen; Latsch, Gunther; Ludwig, Udo |
2022 |
|
|
Smarte Mobilität im Landschaftsverband Rheinland
| digital, inklusiv und nachhaltig
|
Janich, Marc; Biergans, Dominik |
2022 |
|
|
"Es gibt kein Zurück"
| TENGELMANN : Inhaber Christian Haub über die Folgen des Krieges, die Neuordnung des Konzerns und die Spaltung seiner Familie
|
Haub, Christian; Mehringer, Martin |
2022 |
|
|
Voll geliefert
| die Deutsche Post DHL ist ein Krisengewinner, gespannte Lieferketten und hohe Frachtraten bescheren dem Konzern ein Jahr der Rekorde - für den künftigen Chef Tobias Meyer sind das keine guten Nachrichten
|
Goebel, Jacqueline; Schlesiger, Christian |
2022 |
|
|
David gegen Kohliath
| der Energieriese RWE gibt sich grün, Konzernchef Markus Krebber schreitet Seit an Seit mit Wirtschaftsminister Habeck : dem aktivistischen Investor Enkraft ist das nicht genug - er will die Kohleproduktion ausgliedern : der Showdown ist programmiert
|
Güßgen, Florian; Haerder, Max; Zdrzalek, Lukas |
2022 |
|
|
Der Entkerner
| Klaus-Dieter Maubach : der Chef des Kraftwerksriesen Uniper steht im Feuer wie kein zweiter Energiemanager - das Ende der Selbstständigkeit samt Rückzug von der Börse naht, gleichzeitig muss er in Greentech investieren und für gute Stimmung sorgen - das geht nur: mit einer Halde Pragmatismus
|
Student, Dietmar |
2022 |
|
|
Wer leitet die Pfarrei, wenn kein Priester mehr da ist?
| Beitrag für die Cellina-Zeitschrift zur neuen Form der Gemeindeleitung in Gemeinschaft
|
Venhofen, Klaus |
2022 |
|
|
Open Science
| Route planen und los?
|
Söhnitz, Stefanie; Eilert, Eva |
2021 |
|
|
Nach Japan will er auch
| der designierte RWE-Chef Markus Krebber will den Essener Energiekonzern als führenden Ökostromanbieter positionieren, doch Altlasten holen den Stromproduzenten ein - und Windprojekte brauchen neue Freunde
|
Fritz, Martin; Goffart, Daniel; Schlesiger, Christian; Krebber, Markus |
2021 |
|
|
"Es wird eine gewaltige Schließungswelle geben"
| Tengelmann-Chef Christian Haub kritisiert die Coronapolitik der Bundesregierung, erwartet eine Rabattschlacht im Modehandel und will die Gruppe, zu der Kik und Obi gehören, weiter umbauen
|
Haub, Christian; Hielscher, Henryk |
2021 |
|
|
Der Igel im Netz
| Tim Höttges dritte Amtszeit wird schwierig - er muss massiv in Europa investieren und zugleich dramatisch mehr Geld verdienen, seine Idee: Die Deutsche Telekom nutzt nicht mehr nur eigene Infrastruktur, sondern auch fremde - möglicherweise auch die von Elon Musk
|
Husmann, Nele |
2021 |
|
|
"Die Zeit ist reif, Verantwortung im Gesamtkosmos zu übernehmen"
| Claudia Schmitz, zurzeit Kaufmännische Geschäftsführerin am Düsseldorfer Schauspielhaus, wurde am 27. Mai zur neuen Geschäftsführerin des Deutschen Bühnenvereins gewählt und wird am 1. Januar 2022 die Nachfolge von Marc Grandmontagne antreten : ein Gespräch über Führungs- und Lobbyarbeit, die Aufarbeitung der Rassismusvorwürfe an ihrem Haus und die Liebe zum Theater
|
Schmitz, Claudia; Falentin, Andreas; Kolter, Ulrike |
2021 |
|
|
"Wandel ist Zukunft"
| die Lockdown-Folgen treffen die gesamte Wertschöpfungskette im Einzelhandel, Praxislösungen und Perspektiven sind gefragt - hier setzt Andreas Hohlmann, Deutschland-Chef von Unibail-Rodamco-Westfield, an
|
Hohlmann, Andreas |
2021 |
|
|
Amerika fatal
| die Deutsche Telekom will die Gewinne ihrer boomenden Tochter T-Mobile USA nutzen, um mehr Anteile an dieser zu übernehmen - doch damit gefährdet sie das Wachstumswunder
|
Husmann, Nele |
2021 |
|
|
Der ewige Start-up
| Geschäftsreisen und Langstreckenflüge sind wenig gefragt, deshalb setzt die Lufthansa auf den Tourismus - und hier vor allem auf ihre bisher weitgehend erfolglose Billigtochter Eurowings : Chef Jens Bischof soll sie jetzt zum ernsthaften Wettbewerber von Ryanair und Co. machen - mit einem radikalen Umbau
|
Kiani-Kreß, Rüdiger |
2021 |
|
|
"Wir sind Teil der Lösung"
| seit März führt Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach den Energiekonzern Uniper als CEO - in dieser Rolle muss er nicht nur den Ausstieg aus der Kohleverstromung beschleunigen, sondern auch das Gasgeschäft des Unternehmens auf die Dekarbonisierung ausrichten
|
Maubach, Klaus-Dieter; Johannsen, Katharina; Bathke, Rouben |
2021 |
|
|
"Wo man im Judentum hinschaut, ist es interessant!"
| alte und neue Leitung des Steinheim-Instituts im Gespräch
|
Brocke, Michael; Raspe, Lucia; Lordick, Harald |
2021 |
|
|
"Das wird ein Marathonlauf"
| Warsteiner war in den Neunzigerjahren die größte Biermarke Deutschlands, danach folgte ein beispielloser Abstieg : Inhaberin Catharina Cramer hat nun den Sanierungsexperten Helmut Hörz ins Unternehmen geholt : der neue Chef will die Brauerei neu ausrichten - und in China groß rauskommen
|
Hörz, Helmut; Brück, Mario |
2021 |
|
|
"Wir hätten uns mehr kümmern müssen"
| SPIEGEL-GESPRÄCH : Fleischbaron Clemens Tönnies, 65, über sein Image als Sklavenhalter und seine Ideen für die Agrarwende
|
Tönnies, Clemens; Dahlkamp, Jürgen; Klawitter, Nils |
2021 |
|
|
Mister Null-Toleranz
| MARK BRANSON : der Ex-Banker verzichtet auf viel Geld, um künftig die deutsche Finanzaufsicht Bafin anzuführen : was den Briten wirklich reizt: Einfluss : der Mann ist aggressiv auf die nette Tour
|
Slodczyk, Katharina |
2021 |
|
|
Operation Laufpass
| THYSSENKRUPP : Konzernchefin Martina Merz plant, die kostspielige Stahltochter per Spin-off an die Börse zu bringen - für den Ruhrkonzern könnte das ein Befreiungsschlag werden, doch dafür braucht das Unternehmen milliardenschwere Hilfe des Staates
|
Werres, Thomas |
2021 |
|
|
"Wir verwalten uns zu Tode"
| EON : der neue Chef Leonhard Birnbaum spricht über das Fluttrauma und Politikversagen beim Klimaschutz, er sagt, wie er den Konzern von rechts auf links drehen will - und macht Druck auf seine Mitarbeiter, sich impfen zu lassen
|
Birnbaum, Leonhard; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2021 |
|