74 Treffer — zeige 1 bis 25:

Pott wie Deckel | rheinische Sprichwörter & Redensarten in der Düsseldorfer Mundart | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2020

Pott wie Deckel | rheinische Sprichwörter & Redensarten in der Düsseldorfer Mundart | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2020

Ons Stadtjeschecht | op Platt verzällt Möhker, Hans Ludwig; Tiemessen, Carsten 2019

Ons Stadtjeschecht | op Platt verzällt Möhker, Hans Ludwig; Tiemessen, Carsten 2019

Düsseldorfisch | eine Stadt und ihre Sprache Cornelissen, Georg 2017

Düsseldorfisch | eine Stadt und ihre Sprache Cornelissen, Georg 2017

De Aapefott böllkt Zapperlot | Begriffe der Düsseldorfer Mundart : Bedeutung und Herkunft | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2017

De Aapefott böllkt Zapperlot | Begriffe der Düsseldorfer Mundart : Bedeutung und Herkunft | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2017

Dr Affekat em Zuppejröns | Begriffe der Düsseldorfer Mundart. Bedeutung und Herkunft | 1. Aufl Spohr, Heinrich 2015

Dä kleene Prenz Saint-Exupéry, Antoine de; Voss, Monika 2015

Dä kleene Prenz Saint-Exupéry, Antoine de; Voss, Monika 2015

Dr Affekat em Zuppejröns | Begriffe der Düsseldorfer Mundart. Bedeutung und Herkunft | 1. Aufl Spohr, Heinrich 2015

Düsseldorf - Stadt meiner Liebe Eisenschmidt, Harry; Heik, Joachim; Marquis, Ralph 2014

Düsseldorf - Stadt meiner Liebe Eisenschmidt, Harry; Heik, Joachim; Marquis, Ralph 2014

Düsseltaler Blasmusik | mit Marita und Alfred Weiss, Marita; Schulz, Alfred; Heik, Joachim 2013

Wörterbuch der Düsseldorfer Mundart | Deutsch - Düsseldorfer Rheinisch | 1. Aufl Spohr, Heinrich 2013

Düsseltaler Blasmusik | mit Marita und Alfred Weiss, Marita; Schulz, Alfred; Heik, Joachim 2013

Wörterbuch der Düsseldorfer Mundart | Deutsch - Düsseldorfer Rheinisch | 1. Aufl Spohr, Heinrich 2013

Das Düsseldorfer Rheinisch | gesprochen - geschrieben Spohr, Heinrich 2013

Das Düsseldorfer Rheinisch | gesprochen - geschrieben Spohr, Heinrich 2013

Erjenswat es emmer Voss, Monika 2011

Erjenswat es emmer Voss, Monika 2011

Wörterbuch der Rheinischen Vornamen in der Düsseldorfer Mundart | 1. Aufl Spohr, Heinrich 2010

Wörterbuch der Rheinischen Vornamen in der Düsseldorfer Mundart | 1. Aufl Spohr, Heinrich 2010

Wat wore mer för Kenger! | Mein Kind, wir waren Kinder von Heinrich Heine, Buch der Lieder (1817-1826) Heine, Heinrich; Voss, Monika; Pilger, Nicola; Max-Schule 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA