6350 Treffer — zeige 851 bis 875:

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <engl>: Englisch | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <literatur>: Literatur | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <biologie>: Biologie | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <deutsch>: Deutsch | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <psycho>: Psychologie | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <recht>: Recht | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

50 Jahre Bergstadt-Gymnasium | eine kleine Schulgeschichte Simon, Dietmar 2014

Lernzeiten am Gymnasium | Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Praxisbeispiele Gerken, Ute 2014

Wo die Seele zuhause ist | Erinnerungen eines ehemaligen Schülers an das Landschulheim in Kühhude und die dadurch erwachsene Liebe zur Region ; Interview mit Peter Batt Batt, Peter; Stegmann, Bernhard 2014

Alfons Egen (1861-1915) | Leiter des Laurentianum Warendorf (1903-1915) und bedeutende Persönlichkeit im westfälischen Schulwesen Gruhn, Klaus 2014

Die geheime Schülerverbindung "Abiturientia" | von 1887 bis zum Ersten Weltkrieg am Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2014

Hermann Lucas (1806 - 1872) | Prinzenerzieher im belgischen Fürstenhaus de Ligne und Schulleiter des Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2014

Individuelle Förderung durch Selbstdiagnose und begleitende Lernstandsrückmeldung in Jahrgangsstufe 5 und 6 in Englisch und Mathematik Dreimeier, Willi; Gatz, Dagmar; Ulbricht, Britta 2014

Förderkonferenzen Scholle, Frank 2014

Implementierung von transparenten und kompetenzorientierten Diagnoseverfahren in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik Isermann, Marco; Noch, Katja; Sonnabend, Michaela 2014

Neigungskursmodell - „Interessen erkennen, Talente fördern“ Freude-Siering, Irmgard; Kroseberg, Martin 2014

Der "Reifevermerk" während des Zweiten Weltkrieges 1939 - 1945 Zacharias, Klaus 2014

Freie Lernzeiten für besonders begabte Schülerinnen und Schüler und für Förderschülerinnen und Förderschüler mit Migrationshintergrund Viehmeister, Friedel; Babenek, Peter; Hofmeister, Ingrid 2014

Lernpotenziale - Förderung von individuellen Neigungen, Stärken und Begabungen im Förderband für die Jahrgangsstufe 7 Häußer, Sonja; Fröhlings, Rut 2014

Neues Gymnasium in Bochum | aus Zwei mach Eins Käpplinger, Claus 2014

Werde ein SchLAUfuchs: Projektorientiertes Arbeiten im Rahmen der Lernzeiten zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler Petry, Werner; Herstelle, Monika 2014

Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung | Routine oder Veränderungsimpuls? ; eine explorative empirische Analyse Kühn, Svenja Mareike 2014

Ticket in die Vergangenheit | [Programmheft] ; ein Kooperationsprojekt Musik- und Kunstschule Bielefeld 2014

Potenziale und Herausforderungen bei der Ausgestaltung von Lernzeiten an Ganztagsgymnasien - empirische Befunde der Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW Tabel, Agathe 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA