120 Beiträge in: ZDB-538911-2 — zeige 1 bis 25:

Zur Reform der Geschichtslehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen | eine Bielefelder Perspektive Kuhlemann, Frank-Michael 2008

Zur Reform der Geschichtslehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen | eine Bielefelder Perspektive Kuhlemann, Frank-Michael 2008

Westfalen und die Salier (1024 - 1125) | eine königsnahe Landschaft in der Salierzeit und besonders im Investiturstreit durch die Grafen von Werl und Werl-Arnsberg Leidinger, Paul 2007

Westfalen und die Salier (1024 - 1125) | eine königsnahe Landschaft in der Salierzeit und besonders im Investiturstreit durch die Grafen von Werl und Werl-Arnsberg Leidinger, Paul 2007

Ein Leben für das Judentum | Wilhelm-Zuhorn-Plakette für Dr. h.c. Paul Spiegel, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland ; Laudatio anlässlich der Verleihung am 25. Oktober 2004 im Rathaus seiner Geburtsstadt Warendorf Leidinger, Paul 2006

Ein Leben für das Judentum | Wilhelm-Zuhorn-Plakette für Dr. h.c. Paul Spiegel, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland ; Laudatio anlässlich der Verleihung am 25. Oktober 2004 im Rathaus seiner Geburtsstadt Warendorf Leidinger, Paul 2006

Westfalen 1945-1950 Hoebink, Hein 2005

Westfalen 1945-1950 Hoebink, Hein 2005

Jugend ohne Geschichte | Nordrhein-Westfalens üble Schulpolitik Wehler, Hans-Ulrich 2004

Das letzte Gefecht der heidnischen Westfalen an der Lippe bei Liesborn 784 | zur karolingischen Reichspolitik in Westfalen und zur Entstehung des Bistums Münster vor 1200 Jahren Leidinger, Paul 2004

Das letzte Gefecht der heidnischen Westfalen an der Lippe bei Liesborn 784 | zur karolingischen Reichspolitik in Westfalen und zur Entstehung des Bistums Münster vor 1200 Jahren Leidinger, Paul 2004

Jugend ohne Geschichte | Nordrhein-Westfalens üble Schulpolitik Wehler, Hans-Ulrich 2004

Das Polizeipräsidium Wuppertal als historischer Lernort | Gestapozentrale, Neues Rathaus, Gerichtsschauplatz Okroy, Michael 2004

Das Polizeipräsidium Wuppertal als historischer Lernort | Gestapozentrale, Neues Rathaus, Gerichtsschauplatz Okroy, Michael 2004

Erklärt ein Strumpf preußische Geschichte? | das Preußenmuseum Wesel-Minden ; eine kritische Analyse Arand, Tobias 2000

Chancen und Probleme eines bilingualen deutsch-englischen Geschichtsunterrichts an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen | Stimmen aus der Praxis Müller-Schneck, Elke 2000

Chancen und Probleme eines bilingualen deutsch-englischen Geschichtsunterrichts an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen | Stimmen aus der Praxis Müller-Schneck, Elke 2000

Erklärt ein Strumpf preußische Geschichte? | das Preußenmuseum Wesel-Minden ; eine kritische Analyse Arand, Tobias 2000

Gedenkstättenarbeit in Wewelsburg | Spurensuche und Erinnerung John-Stucke, Kirsten 1998

Ohrenbetäubendes Getöse im Museum | ein Lernort besonderer Qualität: das Wuppertaler Museum für Frühindustrialisierung Zentara, Klaus 1998

Gedenkstättenarbeit in Wewelsburg | Spurensuche und Erinnerung John-Stucke, Kirsten 1998

Ohrenbetäubendes Getöse im Museum | ein Lernort besonderer Qualität: das Wuppertaler Museum für Frühindustrialisierung Zentara, Klaus 1998

Der "persönliche Fall" | Abiturienten sichten Gestapoakten im Hauptstaatsarchiv Lipski, Stephan 1998

Zum Stand der Lehrplanentwicklung für die gymnasiale Oberstufe in NRW Stephan-Kühn, Freya 1998

Der "persönliche Fall" | Abiturienten sichten Gestapoakten im Hauptstaatsarchiv Lipski, Stephan 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA