181 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Darstellung von Migration in Schulbüchern der Grundschule
| eine vergleichende Analyse von Lehrwerken der Fächer Deutsch und Sachunterricht in Thüringen und Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage, digitale Originalausgabe |
Wolff, Lukas Kilian |
2022 |
|
|
Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit als begünstigender Faktor sprachvergleichender Arbeit im Deutschunterricht?
| Ergebnisse einer Befragung von Lehramtsstudierenden
|
Moraitis, Anastasia; Cantone, Katja F.; Wolf-Farré, Patrick |
2021 |
|
|
Von Worten und Orten
| kreativer Deutschunterricht an besonderen Orten in der Stadt
|
Lange, Hendrik Martin |
2021 |
|
|
Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
| postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
|
Frenzel, Severin |
2021 |
|
|
Drama und Theater der Gegenwart
| literarisches Lernen und ästhetische Bildung zwischen Textanalyse und Aufführungsrezeption
|
Standke, Jan |
2021 |
|
|
"Wenn das alles ein Spiel ist, sind wir verloren. Wenn nicht - erst recht"
| das Spiel als diskursleitendes Paradigma in den Romanen Juli Zehs im Kontext didaktischer Reflexionen
|
Brune, Carlo; Henke, Ina |
2020 |
|
|
Deutschlernen in der Primar- und Sekundarstufe I
| Angebote zur fachlichen Ausgestaltung des RdErl. d. Ministeriums für Schule und Bildung „Integration und Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler“ (BASS 13-63 Nr.3)
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2020 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Deutsch: Deutsch
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|
|
Mit Sprache Grenzen überwinden
| Sprachenlernen und Wertebildung im Kontext von Flucht und Migration
|
Schmölzer-Eibinger, Sabine; Akbulut, Muhammed; Bushati, Bora |
2019 |
|
|
Das weiterbildende Studienangebot "Deutsch lernen mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern und Erwachsenen" (DaZSi) der Universität Siegen
|
Decker, Lena; Sonntag, Katrin; Siebert-Ott, Gesa |
2019 |
|
|
Integration und Deutschförderung neu zugewandeter Schülerinnen und Schüler
| neuer Erlass bringt Flexibilität und Klarheit bei der Beschulung
|
Kallenberg, Bernadette |
2019 |
|
|
Förderung der deutschen Sprache weltweit
| Vorschläge, Ansätze und Konzepte
|
Ammon, Ulrich; Ammon, Ulrich; Schmidt, Gabriele; Schmidt, Gabriele; Kellermeier-Rehbein, Birte; Internationaler Germanistenkongress (13. : 2015 : Schanghai) |
2019 |
|
|
"Mir gefällt es auf die Weise, wie du es erarbeitet hast"
|
Makowski, Thomas |
2019 |
|
|
Abituraufsätze im Fach Deutsch zwischen 1932 und 1936
| Beispiele von der Aufbauschule in Rüthen
|
Bracht, Hans-Günther |
2018 |
|
|
IQB-Bildungstrend 2016
| Ziele der Studie und Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen
|
Rjosk, Camilla; Schipolowski, Stefan; Stanat, Petra |
2018 |
|
|
"Wann sehen wir uns wieder?"
| Austausch ohne Grenzen im Projekt "Nachbarsprache & buurcultuur"
|
Sars, Paul; Frank, Simone; Jentges, Sabine |
2018 |
|
|
Niederdeutsch in der Grundschule
| Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland
|
Jürgens, Hans-Joachim; Spiekermann, Helmut |
2017 |
|
|
Nachkriegsliteratur im Deutschunterricht
|
Heyer, Petra; Heyer, Petra; Costa, Shari; Costa, Shari |
2017 |
|
|
Deutschlernen in mehrsprachigen Klassen
| fachliche und fachdidaktische Perspektiven
| 1. Auflage, Oktober 2017 |
Heinrichs, Petra |
2017 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
|
Becker-Mrotzek, Michael; Rosenberg, Peter; Schroeder, Christoph; Witte, Annika |
2017 |
|
|
Vorstellung des Projekts Nachbarsprache & buurcultuur, Ziele, Eckdaten
|
Frank, Simone; Herberighs, Janou; Lang, Jonas |
2017 |
|
|
Gymnasiallehrkräfte in Nordrhein-Westfalen als Sprachnormvermittlerinnen und Sprachnormautoritäten
|
Davies, Winifred V. |
2017 |
|
|
Niederdeutsch in der Grundschule
| Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland
|
Jürgens, Hans-Joachim; Spiekermann, Helmut |
2017 |
|
|
Reifeprüfung reloaded
| 10 Jahre Zentralabitur im Fach Deutsch
|
Kauffeldt, Rolf |
2017 |
|
|
Sprachkurse, eigene Angebote und Ausschreibungsprodukte sinnvoll kombinieren
| Grone Bildungszentrum Dortmund
|
Keuler, Manfred; Schipp, Ulrich; Ufer, Jan Gerrit |
2016 |
|
|
Kernlehrplan für das Abendgymnasium und Kolleg in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2015 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 2., überarb. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
Deutschunterricht in der Inklusion
| auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik
| 1. Aufl. |
Hennies, Johannes; Ritter, Michael |
2014 |
|
|
Die Judenbuche
| ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westphalen ; [Text und Kontext]
|
Droste-Hülshoff, Annette von; May, Yomb |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
Implementierung von transparenten und kompetenzorientierten Diagnoseverfahren in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
|
Isermann, Marco; Noch, Katja; Sonnabend, Michaela |
2014 |
|
|
Umgang mit kultureller Vielfalt am Genoveva-Gymnasium in Köln
|
Knorreck, Bernd |
2013 |
|
|
Mit Deutsch in den Beruf
| berufsbezogener Deutschunterricht an Universitäten
|
Katelhön, Peggy |
2013 |
|
|
Kernlehrplan für die Abendrealschule in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2013 |
|
|
"Wandel durch Kultur"
| Anregungen für einen zeitgemäßen Deutschunterricht im Ruhrgebiet
|
Betz, Anica |
2013 |
|
|
Materialität und Medialität von Schrift und Text
| Themen-Schwerpunkt Materialität und Medialität von Schrift und Text
|
Barsch, Achim; Ansari, Christine |
2013 |
|
|
Literatur, Lesen, Lernen
| Festschrift für Gerhard Rupp
|
Frickel, Daniela A.; Rupp, Gerhard |
2013 |
|
|
Materialien und Kopiervorlagen zu Max von der Grün, Vorstadtkrokodile
| 2. Aufl. |
Brand, Sabine; Flöing, Saskia |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
"Die Wupper"
| eine filmische Annäherung im Deutschunterricht
|
Neumann, Stefan |
2012 |
|
|
Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen
|
Kontostathi, Maria-Antonia |
2012 |
|
|
Wie Literaturgeschichte in einen kompetenzorientierten Unterricht integriert werden kann am Beispiel von Juli Zehs "Spieltrieb"
|
Wernisch, Christa |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Literaturgeschichte
|
Hackl, Wolfgang |
2012 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, deuts: Deutsch
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2011 |
|
|
Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines
|
Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto |
2011 |
|
|
"Die Geschichte von Rose und Peter"
| didaktische Perspektivität eines literarischen Briefwechsels
|
Thielking, Sigrid |
2011 |
|
|
Exemplarische Unterrichtsvorhaben zu zeitgenössischer deutsch - jüdischer Literatur im Deutschunterricht der Sekundarstufe 1 in NRW
|
Marquardt, Annette |
2011 |
|
|
Die "KGS Am Domhof" - Wege zu einer interkulturellen Schule
|
Kawka-Wegmann, Annie |
2011 |
|
|
Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1871 bis 1918
|
Korte, Hermann; Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Wissenstransfer im Deutschunterricht
| deutsch-jüdische Literatur und mittelalterliche Fachliteratur als Herausforderung für ein erweitertes Textverstehen
|
Bein, Thomas |
2011 |
|
|
Vier Augen sehen mehr als zwei
| computergestütztes Peer-Feedback im Deutschunterricht
|
Boland, Jan Hendrik |
2011 |
|
|
Novelle
|
Pfeiffer, Joachim |
2011 |
|
|
Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2011 |
|
|
Exemplarisches Unterrichtsvorhaben zum Umgang mit mittelhochdeutschen Sachtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe 1 in NRW an Texten aus dem Buch der Natur von Konrad von Megenberg
|
Marquardt, Annette |
2011 |
|
|
"Die Mundart im Dienste des Unterrichtes im Deutschen"
|
Drießen, Herbert |
2011 |
|
|
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..."
| Heinrich Heine und der Rhein
|
Veh, Markus |
2011 |
|
|
Schulische Integration von spät einreisenden Schülern
| individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen ermöglichen eine schnelle Eingliederung in Regelklassen
|
Ohlms, Ulla |
2010 |
|
|
Gedankenstriche
| Reflexionen über Sprache als Ressource ; für Wolfgang Boettcher zum 65. Geburtstag
|
Hinrichs, Nicole; Boettcher, Wolfgang |
2010 |
|
|
DaF integriert
| Literatur, Medien, Ausbildung
|
Chlosta, Christoph; Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache (36 : 2008 : Düsseldorf); Fachverband Deutsch als Fremdsprache |
2010 |
|
|
Auswärtslesen
| mit Literatur in die Schule ; eine Litanei
|
Spinnen, Burkhard |
2010 |
|
|
Empirische Zugänge zu Spracherwerb und Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache
|
Schramm, Karen |
2009 |
|
|
Erziehung statt Re-Education
| ein Deutschaufsatz aus dem Jahre 1946
|
Hammerström, Eckart |
2009 |
|
|
"Deutsch als Fremdsprache Saal D - 2"
| Frauen in der JVA lernen Deutsch
|
Carlhoff, Dorle |
2009 |
|
|
Politik im Klassenzimmer
| Abituraufsätze im Fach Deutsch am Gymnasium Dionysianum in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
|
Jüttemann, Veronika |
2009 |
|
|
Max von der Grün, Vorstadtkrokodile
| 9. Dr. |
Waldherr, Franz |
2009 |
|
|
45 Stunden Deutschland
| Integrationskurse sollen Zuwanderern helfen, sich besser in Deutschland zurechtzufinden
|
Rüth, Simone |
2008 |
|
|
Erziehungsziel Mehrsprachigkeit
| Diagnose von Sprachentwicklung und Förderung von Deutsch als Zweitsprache
| 2. Aufl. |
Röhner, Charlotte |
2008 |
|
|
Auf neuen Wegen
| Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis ; 35. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache 2007 an der Freien Universität Berlin
|
Chlosta, Christoph; Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache (35 : 2007 : Berlin); Fachverband Deutsch als Fremdsprache |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, deuts: Deutsch
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2008 |
|
|
Nach Mitternacht
| 1. Aufl. |
Keun, Irmgard; Graef, Michael |
2008 |
|
|
Sprachbegleitprogramm für internationale Studierende an der Universität Bielefeld
|
Brandl, Heike; Brinkschulte, Melanie; Immich, Stephanie |
2008 |
|
|
Themen-Schwerpunkt Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht
|
Josting, Petra; Albrecht, Christian |
2007 |
|
|
Kernlehrplan für den verkürzten Bildungsgang des Gymnasiums - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, dt: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch, Kommunikation bzw. Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
| Interpretationen und Hinweise
| 9., überarb. Aufl. |
Gehse, Harro |
2006 |
|
|
Erläuterungen zu Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen
| 2. Aufl. |
Möckel, Magret |
2006 |
|
|
Erläuterungen zu Hans-Ulrich Treichel, Der Verlorene
| 1. Aufl. |
Bernhardt, Rüdiger |
2006 |
|
|
Schriftspracherwerb empirisch
| Konzepte, Diagnostik, Entwicklung
|
Weinhold, Swantje |
2006 |
|
|
Heine kennen lernen
| Leben und Werk ; ab Klasse 7
| 1. Aufl. |
Patzer, Georg |
2006 |
|
|
Wer ist Heine?
| Arbeitsblätter zu Leben, Werk und Zeitgeschichte
|
Plöckinger, Monika |
2006 |
|
|
Erläuterungen zu Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
| 3., erg. Aufl. |
Freund, Winfried |
2005 |
|
|
Erläuterungen zu Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen
| 1. Aufl. |
Möckel, Magret |
2005 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache lernen
|
Bartnitzky, Horst; Grundschulverband |
2005 |
|
|
Willi Fährmann, Es geschah im Nachbarhaus
| Dr. A1 |
Volkmann, Ute |
2005 |
|
|
Grenzen überschreiten
| Menschen - Sprachen - Kulturen - Festschrift für Inge Christine Schwerdtfeger zum 60. Geburtstag
|
Duxa, Susanne; Schwerdtfeger, Inge Christine |
2005 |
|
|
Erziehungsziel Mehrsprachigkeit
| Diagnose von Sprachentwicklung und Förderung von Deutsch als Zweitsprache
|
Röhner, Charlotte |
2005 |
|
|
Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, deuts: Deutsch
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
"Dichterbilder" in Literaturgeschichten
| die Darstellung Droste-Hülshoffs, Heines und Mörikes in literaturgeschichtlichen Kommentaren
| 1. Aufl. |
Müller, Brigitte |
2004 |
|
|
Vernetzung des berufsbezogenen mit dem berufsübergreifenden Lernbereich
| Konkretisierung am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen für die Fächer Deutsch/Kommunikation und Sport/Gesundheitsförderung
|
Deisenroth, Holde |
2004 |
|
|
Integration durch Sprache
| [Beiträge der 31. Jahrestagung DaF 2003]
| 1. Aufl. |
Wolff, Armin; Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache (31 : 2003 : Essen) |
2004 |
|
|
Kernlehrplan für die Gesamtschule - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Kernlehrplan für die Realschule in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, deutsch: Deutsch
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Das kunstseidene Mädchen
| Roman
| 1. Aufl. |
Keun, Irmgard |
2004 |
|
|
Vorläufiger Lehrplan für die höhere Berufsfachschule, Deutsch: Deutsch
| unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
2003 |
|
|
Deutsch denken, reden, schreiben
| Schule, Deutschunterricht und Abitur 1932 - 1940, dargestellt am Beispiel der Essener Gymnasien Borbeck und Bredeney
|
Lindemann, Klaus |
2003 |
|
|
Erläuterungen zu Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
| 2., erg. Aufl. |
Freund, Winfried |
2003 |
|
|
Multimedia produktiv
| Köln-CD von Kindern für Kinder
|
Vach, Karin |
2003 |
|