30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Entwicklung der Wasserinsekten in der Lippe
| Langzeitdaten aus 50 Jahren zeigen Erfolge des Gewässerschutzes
|
Sommerhäuser, Mario; Deuster, Maren; Korte, Thomas; Hurck, Rudolf; Wilbertz, Meike |
2022 |
|
|
Den Wandel beobachten - Monitoring der Kulturlandschaft bei Haltern
|
Höhn, Michael |
2022 |
|
|
Neobiota in Fließgewässern
| Nachweise im Makrozoobenthos und bei den Makrophyten aus dem Gewässermonitoring des Landes NRW
|
Lacombe, Jochen; Plantikow, Kerstin |
2022 |
|
|
Ein telemedizinisches Zentrum im Verbund
| die Knappschaft Kliniken haben ein telemedizinisches Zentrum zur Überwachung von Patienten mit Herzinsuffizienz im Verbund eingerichtet : ein Projekt erfolgreicher sektorenübergreifender Kooperation
|
Sklorz, Lucas |
2022 |
|
|
Standort im Fokus
| Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen
|
Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer |
2022 |
|
|
Wanderungen heimischr Flussfische in der Wupper
| Erkenntnisse aus Freilanduntersuchungen an potamodromen Fischen mittels HDX-Transponder-Technik an fünf Kraftwerksstandorten
|
Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta; Adam, Beate |
2021 |
|
|
Vielfalt durch extensive Grünlandnutzung
| 30 Jahre Dauermonitoring auf unterschiedlich bewirtschafteten Feuchtgrünlandflächen
|
Schwartze, Peter; Birkner, Lina; Velbert, Frederike; Hölzel, Norbert |
2021 |
|
|
Zehn Jahre Fischmonitoring an der Niers
| Ergebnisse eines intensiven Messprogrammes
|
Dreyer, Ute; Pleines, Stefani |
2021 |
|
|
Automatisiertes Deformationsmonitoring sensibler Objekte im rheinischen Revier: ein Einblick in aktuelle Herausforderungen, verwendete Sensorik sowie implementierte Auswerte- und Analyseprozesse
|
Eling, Christian |
2020 |
|
|
Blankaale und Lachssmolts
| Abwanderung aus der Wupper
|
Wöllecke, Britta; Adam, Beate; Scheifhacken, Nicole |
2020 |
|
|
Kommunales Präventionsmonitoring
| Konzept - Umsetzungspotenziale - Alternativen
|
Gehne, David H.; Schräpler, Jörg-Peter |
2020 |
|
|
Gesundheitszustand des Europäischen Aals in den Fließgewässern Nordrhein-Westfalens
| Untersuchung der Aalbestände in Rhein, Lippe und Ems
|
Danne, Linna Maria |
2020 |
|
|
Insektensterben - auch in unseren Flüssen und Bächen?
| Auswertung von Daten über die Verbreitung von Wasserinsekten in Nordrhein-Westfalen aus dem Zeitraum 1996 bis 2017
|
Lacombe, Jochen |
2020 |
|
|
Bergbaumonitoring im südlichen Ruhrgebiet
|
Rudolph, Tobias; Goerke-Mallet, Peter; Janzen, Artjom; Müterthies, Andreas; Pakzad, Kian; Spreckels, Volker; Teuwsen, Sebastian; Vehling, Lucas; Yang, Chia-Hsiang |
2020 |
|
|
HDX Monitoring Wupper
| Fischschutz und Wanderungen potamodromer und diadromer Arten an fünf Wasserkraftanlagen
|
Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta |
2020 |
|
|
Standort im Fokus
| Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen
|
Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer |
2020 |
|
|
Rotwildkälbergewichte als Indikator für die Entwicklung von sekundären Urwäldern
| Simulation einer Rotwildpopulation
|
Neitzke, Andreas |
2019 |
|
|
Standort im Fokus
| Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen
|
Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer |
2019 |
|
|
Standort im Fokus
| Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen
|
Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer |
2019 |
|
|
Naturschutz und Umweltbildung im Nationalpark Eifel
| Besuchermonitoring und regionalwirtschaftliche Effekte
|
Wimmer, Theresa |
2016 |
|
|
Libellenfauna des Feuchtwiesenschutzgebiets Ahsewiesen
| Maßnahmen für Wiesenvögel kommen auch anderen Artengruppen zugute
|
Joest, Ralf; Beckers, Birgit |
2016 |
|
|
Ökologische Trassenpflege für die Schlingnatter
| Tagung blickt zurück auf 20 Jahre Schlingnatterschutz in Wuppertal
|
Geiger, Arno |
2015 |
|
|
Schlammpeitzger-Monitoring in Nordrhein-Westfalen
| Untersuchungen 2010 bis 2012 zur FFH-Berichtspflicht
|
Schütz, Cornelia |
2013 |
|
|
Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis)
| überleben in Sekundärhabitaten ; Untersuchungen zum Schlammpeitzger in Entwässerungsgräben im Einzugsgebiet der Großen Aue
|
Hoffmann, Andreas; Uphoff, Helmut; Heermann, Jennifer |
2013 |
|
|
Monitoring: Entwicklung des Lebensraumtyps Hainsimsen-Buchenwald
| im FFH-Gebiet Schanze (Kreis Siegen-Wittgenstein) wird unter Berücksichtigung der gebietsspezifischen Rahmenbedinungen im Mittelgebirge die weitere Entwicklung von Buchen-Lebensraumtypen ohne und mit Maßnahmen dokumentiert, die durch Fichten-Naturverjüngung potentiell gefährdet sind
|
Leder, Bertram |
2012 |
|