302 Treffer — zeige 31 bis 55:

"Wir hatten eine steile Lernkurve" | bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine 2020

"Geschichte ganz smart - Geschichtslehrer*innenausbildung mit digitalen Formaten innovativ gestalten" Bernhardt, Markus; Neeb, Sven 2020

Verkündungsanzeiger der Universität Duisburg-Essen | amtliche Mitteilungen Universität Duisburg-Essen 2020

Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung Beißwenger, Michael 2020

Kooperative, kollaborative und interaktive Elemente in Moodle im Rahmen praxisbegleitender Blended-Learning-Seminare Bulizek, Björn; Jäger, Kirsten 2020

Kooperative, kollaborative und interaktive Elemente in Moodle im Rahmen praxisbegleitender Blended-Learning-Seminare Bulizek, Björn; Jäger, Kirsten 2020

Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht Barkmin, Mike; Brinda, Torsten 2020

Alles Blende(n)d?! | Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für digital gestütztes Lehren und Lernen in der universitären Lehrer*innenprofessionalisierung am Beispiel der "digitalen Lehrer*innentasche" Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje 2020

Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht Barkmin, Mike; Brinda, Torsten 2020

Alles Blende(n)d?! | Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für digital gestütztes Lehren und Lernen in der universitären Lehrer*innenprofessionalisierung am Beispiel der "digitalen Lehrer*innentasche" Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje 2020

Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Nordrhein-Westfalen, Band 3: Universität Duisburg-Essen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universität zu Köln Wissenschaftsrat; Wissenschaftsrat 2019

Das fachliche Lernen stärken | zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder Lage Schacht, Florian 2019

Das fachliche Lernen stärken | zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder Lage Schacht, Florian 2019

Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Nordrhein-Westfalen, Band 3: Universität Duisburg-Essen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universität zu Köln Wissenschaftsrat; Wissenschaftsrat 2019

Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin der Universität Duisburg-Essen Wissenschaftsrat 2019

Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung | Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit Endberg, Manuela; Gageik, Lisa; Hasselkuß, Marco; Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Bremm, Nina; Düttmann, Tobias; Racherbäumer, Kathrin 2019

Multiparadigmatische Lehrerbildung | produktive Auswege aus dem Paradigmenstreit? Heinrich, Martin 2019

Multiparadigmatische Lehrerbildung | produktive Auswege aus dem Paradigmenstreit? Heinrich, Martin 2019

Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin der Universität Duisburg-Essen Wissenschaftsrat 2019

Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung | Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit Endberg, Manuela; Gageik, Lisa; Hasselkuß, Marco; Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Bremm, Nina; Düttmann, Tobias; Racherbäumer, Kathrin 2019

Eine Perspektive als Perspektive sichtbar machen | forschendes Studieren in Studienlandschaften der Kunstdidaktik an der Universität Duisburg-Essen Heil, Christine; Sutter, Sabine 2019

Mit den richtigen Strategien Studienabbruch vermeiden | Lehr-Lernforschung : gerade die ersten Semester sind in den Ingenieurwissenschaften ein harter Brocken für die Studierenden : die Abbruchquote ist hoch : doch das lässt sich vielleicht ändern Römer, Raffaela; Schirdewahn, Roberto 2019

Qualifizierung von Lehrkräften für das Unterrichten in sprachlich heterogenen Klassen | zweite Evaluation der Zusatzqualifikation "Sprachbildung in mehrsprechiger Gesellschaft" (ZuS) an der Universität Duisburg-Essen Strobl, Jan; Herberg, Stefanie; Gürsoy, Erkan; Reimann, Daniel 2019

Eine Perspektive als Perspektive sichtbar machen | forschendes Studieren in Studienlandschaften der Kunstdidaktik an der Universität Duisburg-Essen Heil, Christine; Sutter, Sabine 2019

Qualifizierung von Lehrkräften für das Unterrichten in sprachlich heterogenen Klassen | zweite Evaluation der Zusatzqualifikation "Sprachbildung in mehrsprechiger Gesellschaft" (ZuS) an der Universität Duisburg-Essen Strobl, Jan; Herberg, Stefanie; Gürsoy, Erkan; Reimann, Daniel 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA