3609 Treffer — zeige 151 bis 250:

Erinnerungen an die Schulgeschichte in Dilkrath Cohnen, Franz-Josef 2021

Die Schulchronik Fliesteden (1945-1966) Breuer, Cornelia 2021

Weltklasse-Schnitzkunst aus Ostwestfalen | Wiedenbrücker Schule - Museum für Kunst- und Stadtgeschichte in Rheda-Wiedenbrück Hoffmann, Christiane 2021

"Unser Brieffreund in Alaska" | Kommunikation per E-Mail zwischen Hauptschülern und einem Lehrer in Alaska als Gegenstand des Englischunterrichts in der 10A Jost, Axel 2020

Zwischen Kreativität und Unzulänglichkeit | mit den Schulschließungen war für 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler sowie über 170000 Lehrkräfte von heute auf morgen 'Home Office' angesagt : beim Lernen auf Distanz konnten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen reichlich Erfahrungen sammeln : die waren sehr unterschiedlich Smets, Jochen 2020

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen (RISU-NRW) | Biologie, Chemie, Physik, Technik, Hauswirtschaft, Arbeitslehre/Wirtschaft und Arbeitswelt, Textilgestaltung, Kunst, Musik | 1. Auflage, Ausgabe 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

Kommunen als Schulträger - beste Bildungschancen schaffen | die Trägerschaft der öffentlichen Schulen gehört zu den ältesten und wichtigsten Pflichtaufgaben der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Fallack, Jan 2020

Sylt 3413 | Inselmalerin | 1. Auflage Schüle, Dorothea 2020

Wie sah es in der Gemeinde Wenden aus? | hier zwei Beispiele 2020

Förderpädagogische Lehrkräfte in inklusiven Schulen – Erste Ergebnisse zu Einsatz und Aufgaben in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern Wolf, Lisa; Dietze, Torsten; Kuhl, Jan; Moser, Vera 2020

Erziehung - Werte - Haltungen | Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft Fischer, Christian; Platzbecker, Paul; Waxmann Verlag; Münstersches Gespräch zur Pädagogik (36. : 2019 : Münster (Westf)) 2020

Schulen in Stiepel Abels, Roswitha 2020

Die Umsetzung der Maskenpflicht im Schulalltag | das wohl sichtbarste Symbol, wie weit die Corona-Pandemie in unseren Alltag eingedrungen ist, ist die Maske : die Mund-Nasen-Bedeckung ist allüberall im öffentlichen Bereich zu sehen - auch und besonders in den Schulen : gleichwohl gibt es immer noch viele Fragen zur Maskenpflicht Lange, Christopher 2020

Post für Laschet und Gebauer | die Corona-Krise hat zwei Dinge schonungslos offengelegt: zum einen ist das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen technisch und inhaltlich nur unzureichend auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt vorbereietet : zum anderen: das Home Schooling kann einen lebendigen Unterricht, den konstruktiven, persönlichen Kontakt zwischen Lehrkraft und Schülern, auch nicht ansatzweise ersetzen 2020

Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau | Christoph Corvin (1552-1620) und der Kreis reformierter Gelehrter an der Hohen Schule in Herborn und Siegen Brachthäuser, Christian 2020

Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau | Christoph Corvin (1552-1620) und der Kreis reformierter Gelehrter an der Hohen Schule in Herborn und Siegen Brachthäuser, Christian; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen 2020

Das Jugendrotkreuz, der Schulsanitätsdienst und Pater Oliver Storm, Helmut 2020

Die "Luise" bewegt sich Klatt, Emmi; Delija, Mija; Quednau, Heike 2020

Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt Oerding, Udo 2020

Zur Entwicklung der Bildungs- und Schullandschaft in Haltern Marwitz, Bernd 2020

Von der Schule des Pfarrers zur Grundschule für alle - Etappen der Schulgeschichte in Isselhorst Bethlehem, Siegfried; Poggenklas, Ulrike 2020

Jubiläum in der von Ketteler-Schule | 50 Jahre im Gebäude an der Bismarckstraße Kannengießer, Margret 2020

Geschichte der Schule in Voßwinkel | 200 Jahre Geschichte des Volksschulwesens | 1. Auflage Paust, Alexander 2020

Die Geschichte der Mucher Landwirtschaftsschule | landläufig auch Knollenschule genannt Mosler, Reinhard 2020

Lehrerfortbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Niemann, Jan 2020

Schulischer IT-Support: Sichtweisen und Zuständigkeiten Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie 2020

Der Informatikunterricht aus Sicht schulischer Akteurinnen und Akteure | Analysen und Perspektiven Vahrenhold, Jan; Vennemann, Mario; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit 2020

Die Bonner Republik: 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach "1968" | Geschichte - Forschung - Diskurs Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Rosar, Ulrich; Wiener, Jürgen; Transcript GbR 2020

Wie sich in Hüls evangelische und katholische Christen näher kamen | Schulen und Ökumene Bruckmann, Werner 2020

Geschichtliches und Wissenswertes aus der Schulchronik von Hildfeld Herold, Werner 2020

Per Videokonferenz zum Abitur | Schulschließungen haben das deutsche Bildungssystem vor völlig neue Herausforderungen gestellt, über Nacht gewannen digitale Unterrichtsmethoden an Bedeutung : ein Erfahrungsbericht von der August-Dicke-Schule, einem Gymnasium in Solingen Henn, Christoph; Hobrecht, Petra; Brunnert, Max 2020

Multitool städtischer Schulen | Schulhausmeisterinnen und -hausmeister prägen das Bild städtischer Schulen - ihre Arbeit bildet die Grundlage für einen reibungslosen Schulbetrieb und das Gebäudemanagement : die Stadt Willich hat im Rahmen des Projekts "Flexibles Hausmeistermanagement" deren Rolle neu positioniert - weg vom "Graukittel", hin zum technisch-versierten, impulsgebenden Mitarbeitenden Schulze-Hulitz, Elisabeth; Pfeiffer, Melanie 2020

Schulwesen in Geseke Faassen, Dina van; Böhme, Peter; Gabriel, Heinrich; Hesse, Brigitte; Ledwinka, Ulrich; Mertens, Anette; Muhs, Gerd; Rosenthal, Andrea; Schmidt, Michael; Schneider, Hubert; Stukenberg, Ute 2020

Die Entwicklung des berufsbildenden Schulwesens in der Emscher-Lippe-Region 1830 bis 2019 Eckart, Karl; David, Thorsten 2020

Beeindruckt von der Atmosphäre | Schulministerin Gebauer besucht die Neumühlenschule in Borken Nürnberg, Silke; Gebauer, Yvonne 2020

Städtische Probleme im Industriedorf | zu den sozialen Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Amt Lütgendortmund Bookmeyer, Heye 2020

Digitales Lehren und Lernen – aktuelle Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen | der Prozess der Digitalisierung von Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf einem guten Weg : mit dem DigitalPakt Schule wird die Möglichkeit zum Ausbau der IT-Infrastruktur an Schulen ausgestaltet : der Medienkompetenzrahmen NRW bildet für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte den pädagogischen Rahmen für die Bildung in der digitalen Welt Richter, Mathias 2020

Maskenpflicht im Hauruck-Verfahren | die umfassende Maskenpflicht insbesondere an weiterführenden Schulen hat hohe Wellen geschlagen : die drastische Maßnahme wurde an Verbänden und Personalräten vorbei beschloßen : vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Corona-Krise sieht anders aus Wanders, Sarah 2020

Schule in Corona-Zeiten | das Jahr 2020 wird allen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben Büning, Elisabeth 2020

Qualitätskriterien für die Bewertung von Schulen für Kranke in NRW im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Schwanenberg, Maike; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2020

Die Bedeutung der Konfession im Sozialwerk Stukenbrock am Beispiel Schule Günther, Wolfgang 2020

Ernährungsinterventionen im Setting Schule als ernährungspolitisches Instrument der Gesundheitsförderung und Prävention | eine quasi-experimentelle Untersuchung zu den Effekten des EU-Schulobst- und -gemüseprogrammes in Nordrhein-Westfalen Haß, Julia; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag Dr. Kovač 2020

Rheinische Musikschule als außerschulischer Kooperationspartner Gärtner, Silvia 2020

Erfahrungen und Visionen | eine Zeitreise in Gesprächen Bröckling, Christiane; Stachelhaus, Kim Marie 2020

Der Weltatlas, das Internet und andere Neue Medien ... | ... im Unterricht der Hauptschule Jost, Axel 2020

Die Neusser Schulen vom Beginn der Preußenzeit bis zum Ende des Königreichs Preußen (1815-1918) Belke, Hans-Jürgen 2020

Der Druck wächst | seit dem Schuljahr 2018/2019 wird der erteilte und ausgefallene Unterricht durch die 'Flächendeckende Unterrichtsausfallstatistik mit Detailerhebung' - kurz: UntStat - erhoben : das Ministerium plant nun, die Ergebnisse nicht nur landesweit, sondern auch schulscharf zu veröffentlichen : dadurch wächst der Druck auf die Schulen und der Konkurrenzkampf zwischen ihnen Christoffer, Sven 2020

Chronik der Schule zu Langenholthausen Förster, Ronald; Lazer, Engelbert 2020

Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften für den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen | ein Überblick Helbig, Heike 2020

Ein Beitrag zur Erkrather Schulgeschichte Osmann, Horst-Ulrich 2020

Qualifikation und Personaldichte von Lehrkräften an Pflegeschulen in NRW | Auswirkungen des Pflegeberufegesetzes und dessen fragwürdige Umsetzung durch Landesrecht Kostorz, Peter 2020

Selbsteingeschätzte Kompetenzen von Lehrkräften zum schulischen Einsatz digitaler Medien Drossel, Kerstin; Lorenz, Ramona; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit 2020

Für die jungen Stadtbürger | Schulen und Kindergärten Suermann, Josef 2020

Unruhige Zeiten | die Chronik der Elsdorfer Schulrektoren Friedrich Wilhelm Noll und Nikolaus Hettinger (1914 bis 1944) Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis) 2020

Ev. Volksschule Giesenkirchener Str Eßer, Wolfgang; Kleinen, Heinz-Willi 2020

Außerschulisches Lernen mit Bildungspartner NRW | didaktische Potentiale der Kooperation mit außerschulischen Partnern Weinhold, Andreas 2020

Schulen vor dem Corona-Winter | parallel zu den Corona-Infektionszahlen sind in den letzten Wochen Sorge, Unsicherheit und Unzufriedenheit an den Schulen in Nordrhein-Westfalen gewachsen : aus den Kollegien kommen Kritik an starren Regelungen und mangelnder Flexibilität, aber auch positive Beispiele für kreative Lösungen im Umgang mit der Krise Smets, Jochen 2020

Die Schulplattform LOGINEO NRW | die Lösung für den digitalen Schulalltag Battistini, Nico; Burchard, Oliver 2020

Schulpsychologisches Krisenmanagement in Nordrhein-Westfalen | ein Überblick über die Unterstützungsangebote für Schulen Berens, Michael 2020

Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schule in NRW | Abschlussbericht Deinet, Ulrich; Icking, Maria; Rehrs, Simone 2020

Grenzen und Übergänge | Studierenden Entwürfe der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur zu einem Besucher- und Dokumentationszentrum für die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne Wagner, Tillmann 2020

Digitales Lernen plötzlich ein Muss | die mit der Corona-Krise verbundene Schließung von Schulen und die Umstellung von Präzens- auf Fernunterricht sollten als Chance für die Weiterentwicklung der digitalen Bildung genutzt werden Hamacher, Claus 2020

Eine Schule ohne Kinder! Nicht ganz: Wir lernen auf Distanz Kuhlen, Britta 2020

15 Jahre Bildungspartner NRW | für starke Partnerschaften von Bibliotheken und Schulen Stachelhaus, Kim Marie 2020

Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

Zusammenarbeit im Handlungsfeld inklusiver beruflicher Orientierung – eine beschreibende Strukturanalyse kooperativer & reflexiver Handlungen aus der Perspektive von Koordinatoren für berufliche Orientierung im gemeinsamen Lernen allgemeinbildender Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen Bogaczyk, Leonie; Universität Duisburg-Essen 2020

LOGINEO NRW LMS | das Lernmanagementsystem für Schulen in NRW Battistini, Nico 2020

Entwicklung der schulischen Inklusion in den letzten 30 Jahren in NRW | eine bildungsstatistische Analyse Möller, Gerd 2020

Essen und Trinken in der Schule | ein wichtiger Bestandteil von Schulkultur Bödeker, Wulf 2020

Einblicke in Schulchroniken Winter, Antje 2020

Literarische Hochkomik Schaefer, Thomas 2020

BIPARCOURS - die Bildungs-App | pädagogische Handreichung | 7. Auflage LVR-Zentrum für Medien und Bildung 2020

Corona vor Gericht | die Corona-Pandemie hat Unterrichtsgeschehen und Arbeitsbedingungen völlig durcheinandergewirbelt, ja letztlich das gesamte Schulwesen auf den Kopf gestellt : damit haben sich bereits mehrere Gerichte beschäftigt : ein Überblick zur bisherigen Urteilslage Lange, Christopher 2020

Der Schulhaushalt 2020 | netto 945 Stellen mehr für die Schulbildung in NRW Brand, Thomas 2020

Geschichte der Schulen in der Stadt Neuss Belke, Hans-Jürgen 2020

Ein selbstbestimmter (Schul)-Weg | Abenteuer Schulgründung Frömel, Susanne; Trumpf, Gabriele 2020

Zusammenarbeit im Handlungsfeld inklusiver beruflicher Orientierung – eine beschreibende Strukturanalyse kooperativer & reflexiver Handlungen aus der Perspektive von Koordinatoren für berufliche Orientierung im gemeinsamen Lernen allgemeinbildender Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen Bogaczyk, Leonie; Universität Duisburg-Essen 2020

Schulchronik von Heringhausen aus dem 18. und 19. Jahrhundert Haas, Siegfried 2020

Kötter und Lehrer: Johann Theodor Tenwinkel (1774-1849) und die erste Schule in Lünten Fritsch, Bruno 2020

Schule in Zahlen | Schuljahr ... Neuss. Schulverwaltungsamt 2020

Ein fast 100-jähriger Kampf ums Überleben | zum Schicksal der evangelischen Schule in Marienmünster Werpup, Josef 2020

Für das Leben lernen wir | dafür bietet Nettetal mit allen Schulformen die Grundlage 2020

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen (RISU-NRW) | Biologie, Chemie, Physik, Technik, Hauswirtschaft, Arbeitslehre/Wirtschaft und Arbeitswelt, Textilgestaltung, Kunst, Musik | 1. Auflage, Ausgabe 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

"Langsam vermisse ich die Schule ..." | Schule während und nach der Corona-Pandemie Fickermann, Detlef; Edelstein, Benjamin; Waxmann Verlag 2020

Lehrerausbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie; Niemann, Jan 2020

Sichtweisen von Lehrkräften zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien Niemann, Jan; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin 2020

Konzeptionelle Verankerung digitaler Medien in schulisches Lernen und Lehren Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit; Port, Sonja 2020

Schulische IT-Ausstattung und Wahrnehmung der IT-Ausstattungsqualität Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin 2020

Die Perspektive der Schulleitung auf Prioritäten zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Gerick, Julia 2020

Hedwig Holtkötter, Lehrerin in der Quantwicker Schule Liesner, Ludwig 2019

Wilhelm Hollenberg als Kreisschulpfleger in preußischer Zeit Hamburger, Kurt 2019

Neue Aufgaben für die städtische Musikschule seit den 1990er Jahren Motel, Lars 2019

Mit mir sind's 13 - Vom Ansehen und Amt des Hausmeisters | Einblicke in ältere und jüngere westfälische Schulfestschriften, Arbeitsverträge und schulische Publikationen Burghardt, Klaus 2019

Bildungsgerechtigkeit versus Bildungsrealität | unter der Überschrift "Auf Schatzsuche in NRW: Unsere Schulen zu Schatzsucher-Schulen ausstatten" hat die SPD-Fraktion einen Antrag in den Landtag eingebracht, der sich als Gegenentwurf zum Modell der Talentschulen der Landesregierung begreift : der Antrag verheißt mehr Bildungsgerechtigkeit, scheitert aber an der Bildungsrealität Christoffer, Sven 2019

NRW-Talentscouting kurz und knapp | Stand: Juni 2019 NRW-Zentrum für Talentförderung 2019

"Sehr gute Chancen" | im Schuljahr 2019/2020 gehen die ersten 35 Talentschulen in Nordrhein-Westfalen an den Start : mit diesem Schulversuch, der zum Schuljahr 2010/2021 um weitere 25 Talentschulen erweitert wird, will das nordrhein-westfälische Schulministerium Schulen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen mit zusätzlichen Ressourcen fördern : über die Ziele und Hintergünde sprach lehrer nrw mit dem Vorsitzenden der Auswahljury, Prof. Dr. Ewald Terhart Terhart, Ewald 2019

Ulrich Rademacher im Gespräch mit Angelika Schröer | die Westfälische Schule für Musik und Jugend musiziert Rademacher, Ulrich; Schröer, Angelika 2019

Dokumentationsprofil Schule | eine Arbeitshilfe zum Aufbau einer schulischen Überlieferung Henkel, Riccarda; Patt, Gregor 2019

Offener Brief [Zum Antrag auf Umbenennung der Christine-Koch-Schule und Christine-Koch-Straße in Schmallenberg] Klose, Roland 2019

Islamischer Religionsunterricht wird fortgeführt und ausgebaut | eine Kommission soll die Vielfalt des Islam abbilden Hövel, Werner van den 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA